Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
die Sparda-Bank veranstaltet erneut die Spendenwahl. Hierfür haben wir unsere Schule angemeldet und würden uns sehr über Eure oder Ihre Stimme freuen. Können wir genug Stimmen für unsere Schule sammeln, erhalten wir von der Sparda-Bank Geld für den Förderverein!
Der Förderverein unserer Schule unterstützt unsere Schulgemeinschaft bei der Finanzierung von Klassenfahrten, Unterrichtsmaterialien und anderen Projekten, die von der öffentlichen Hand nicht getragen werden.
Wir sind daher für jede Stimme dankbar, denn sie ist eine Stimme, die allen Schülerinnen und Schülern den Schulalltag verschönern kann.
Was muss ich dafür tun?
Natürlich können auch Oma, Opa, Tanten und Onkels, Freunde der Familie und jeder andere für unsere Schule eine Stimme abgeben. Daher hilft es uns sehr, wenn Ihr oder Sie die Information gerne weitergebt.
Vielen Dank
im Namen
des Fördervereins!
Frohe Ostern
Zur Vorbereitung auf das orthodoxe Osterfest hat die ukrainische Flüchtlingsklasse gemeinsam mit Kunstlehrerin Almuth Schulze-Althoff ausgeblasene Eier kunstvoll bemalt und verziert - eine schöne
Gemeinschafts-Aktion in der letzten Stunde vor den Osterferien.
12.02.2023
Unmittelbar vor dem großen "Superbowl" in den USA haben die Flagfootballer im JCFL-Projekt ihren traditionellen "Super Sunday Flagbowl" ausgetragen. Im Finale konnten sich die FVS-MEGAMAGICS mit 32:28 gegen die DÜSSELDORF CHIEFS den ersten Turnier-Erfolg des Jahres sichern. Im Spiel um Platz drei gelang den UNTERBILK INVADERS ein sattes 51:24 gegen die NEUSS GLADIATORS. Ingesamt ein gelungener Auftakt in die neue Flagfootball-Saison.
18.09.2022
Am 18.09.2022 wurde in der Sporthalle der Freiherr-vom-Stein-RS das traditionelle German-Masters der JCFL ausgetragen. Im Final-Five-Modus spielten die fünf Teams zunächst Jeder-gegen-Jeden. Wie erwartet trafen im Endspiel unsere „Megamagics“ auf die körperlich massiv überlegenen und extrem hart spielenden „Stromberg Warriors“ aus Rheinland-Pfalz.
Doch die Megas nahmen den Kampf an und eroberten schließlich mit 19:12 zum vierten Mal in fünf Jahren die größte Trophäe im Flagfootball.
Für „Jano Süther“ und „Kean Förster“ war es der dritte GM-Erfolg.
Lineup:
18.09.2021 - Sporthalle Ringelsweide ...
Fünf Teams aus zwei Bundesländern waren gekommen, um sich die wichtigste Flagfootball-Trophäe im deutschen Schul- und Freizeitsport zu sichern. Mit fünf ungefährdeten Siegen und einer
phänomenalen Trefferbilanz von 124-13 konnten sich die FVS-Megamagics zum vierten Mal in fünf Jahren den German-Masters-Titel sichern. Nachdem sich die hochgehandelten „Darmstadt Razorbacks“
durch eine sensationelle 0-6 Niederlage gegen unsere Rookies „FVS Phoenix“ selber aus dem Titelkampf katapultiert hatten, kam es im Finale zu einer rein Düsseldorfer Begegnung. Mit 35:7 ließen
unsere Megas den „Düsseldorf Chiefs“ nicht den Hauch einer Chance. Unser drittes Team „FVS Burning Stones“ sicherte sich schließlich noch den dritten Platz. Euer Headcoach „Mister Magic“ verneigt
sich vor dieser sensationellen Leistung und bedankt sich bei euch für ein grandioses GM-Turnier.
Am ersten Schultag, den 18.08.21 erlebten die Jüngsten unserer Freiherr-vom-Stein-Realschule ihren großen Tag und wurden mit einem feierlichen Gottesdienst in die
Gemeinschaft unserer Realschule aufgenommen.
Thematisch ging es bei der Einschulungsfeier um (verborgene) Talente, die die neuen Fünftklässler sicherlich bald an unserer sportlichen Schule entfalten können. Die Tänzer:innen der sechten
Klassen konnten ihr bereits erkanntes Talent bei einem Showact unter Beweis stellen.
Als Freizeitsportteam der JCFL sind die „Düsseldorf Megamagics“ (bestehend aus sieben FVS-Schülern) am 10.10.2020 nach Hessen gereist, um dort ein Big-Game gegen einen absoluten Top-Verein des Landes zu spielen. Natürlich unter Beachtung strenger Corona-Auflagen ging es über anstrengende 4x20 Minuten gegen die U16 der „Kelkheim Lizzards“. Da es nur selten zu Begegnungen zwischen Freizeit- oder Schulteams mit Vereins-Teams kommt, war die Spannung enorm groß. Beide Seiten wussten nicht, was auf sie zukommen würde. Nun trafen zwei völlig unterschiedliche Offense-Systeme aufeinander ... Kelkheim mit knallharter Pass-Offense und die Megas mit herausragenden Lauf- und Trickspielzügen. Ganz nach der Football-Weisheit „Offense wins hearts and Defense wins Championships“ verteidigten die Megas im letzten Viertel ihre Endzone mit Herz und Hand. Am Ende stand schließlich ein hart erkämpfter 45:40 Megamagic-Sieg auf dem Scoreboard. Ein großes „Dankeschön“ geht natürlich an unsere Fahrer „Herr Müller“ und „Frau Süther“.
02.02.2020 Turnhalle Färberstraße ...
Nur wenige Stunden vor dem großen NFL-Superbowl in Amerika haben die Flagfootballer der Freiherr-vom-Stein gemeinsam mit zwei Gastteams ihren traditionellen Super-Sunday-Flagbowl ausgespielt. Erwartungsgemäß konnten die „FVS Megamagics“ ihren Titel souverän verteidigen. Mit einer absolut sensationellen Teamleistung erkämpfte sich das Youngster-Team „FVS Phoenix“ den Vizemeister-Titel.
Zum wiederholten Male kürten die 5er Klassen die Pausenkönigin und den Pausenkönig im Tischtennis-Rundlauf. Die Endrunde findet am Sonntag, den 08.03.2020, an der
Ernst-Poensgen-Allee 58 statt. Wir bedanken uns bei Borussia Düsseldorf für die gelungene spaßige Veranstaltung!
Am 06.12.2019 begann der klasseninterne Vorlesewettbewerb der FvS-Realschule, an dem die Schülerinnen und Schüler aller sechsten Klassen teilnahmen.
Nachdem die Kinder eine Bücherei besucht und sich Bücher ausgeliehen hatten, stellten sie ihr ausgewähltes Buch in der Klasse vor und durften ihre Lieblingsstelle vorlesen. Im Rahmen des Deutschunterrichts an insgesamt drei Tagen stellten die Schülerinnen und Schüler ihre Bücher vor. Es ergaben sich somit drei Tages-Sieger, die im klasseninternen Finale jeweils einen unbekannten Text vorlasen. Aufgrund dieser Leistung ermittelten die Mitschüler und Mitschülerinnen der Klasse den besten Vorleser. Der Gewinner aus jeder Klasse nahm am schulinternen Vorlese-Finale am 13.12.2019 in der Aula teil.
Alle Klassensieger, zu denen ich selbst gehöre, durften ihr Lieblingsbuch nun erneut vorstellen sowie daraus vorlesen und mussten im Anschluss einen unbekannten Text zum Besten geben.
Die Jury beurteilte unter Berücksichtigung vorgegebener Kriterien den Lesevortrag und die Zuhörer gaben den Kandidaten ein Feedback zu ihren Vorstellungen. Gewonnen hat Felipe aus der Klasse 6a,
der unsere Schule nun beim regionalen Vorlesewettbewerb vertreten wird. Alle drei besten Plätze unserer Schule wurden ausgezeichnet und die Kinder erfreuten sich toller Geschenke.
Von Denis Rybin
Neben dem Logo der Schule wurden ausgewählte Forderungen - wie Recht auf Bildung, Geschlechtergleichheit, die Achtung vor Leben an Land und unter Wasser, sowie nachhaltiger Konsum und Produktion - bildlich dargestellt. Ferner ging es darum, den Charakter der Wandfläche zu erhalten und mit dem Motiv zu verquicken.
Am Ende waren doch alle Schülerinnen und Schüler begeistert, was das Chiemgau mit dem herrlichen Chiemsee und die wunderschöne Stadt Salzburg zu bieten hatte. Am ersten Tag haben die Schülerinnen und Schüler vormittags das romantische Schloss Herrenchiemsee von König Ludwig II besichtigt und nachmittags nutzte man direkt das schöne Wetter zum Baden im sehr kalten Chiemsee, zum Tretbootfahren und zum Beachvolleyballspielen. Am zweiten Tag wurde die Besichtigung von Salzburg durchgeführt und am dritten Tag wurde es richtig sportlich und abenteuerlich. Denn morgens traf man sich auf der Tiroler Aachen zum Wildwasserrafting und nachmittags wurden die Alpen erklommen. Während einige Schülerinnen und Schüler mit Frau Wagner die gemütliche Gondelfahrt hoch- und wieder herunter genossen haben, spazierte Frau Stehmer mit einigen wieder bergab. Eine kleine Gruppe um Herrn Roes und Herrn Dreher kletterten sogar bis nach ganz oben auf die Kampenwand (1700m) und hatte eine herrliche Aussicht auf die Österreichischen Alpen im Süden und das bayrische Alpenvorland im Norden.
Am 29.08.2019 war es endlich soweit! Die Freiherr-vom-Stein Realschule durfte 70 neue Schülerinnen und Schüler begrüßen. Nach dem sehr schönen Einschulungsgottesdienst in der Lutherkirche, bei dem die kleinen "Pflänzchen" von Pfarrerin Irene Hildenhagen empfangen wurden, gab es in der großen Turnhalle ein tolles Rahmenprogramm. Die Akrobaten der 8b zeigten ihr ganzes Können und begeisterten das Publikum. Frau Baur moderierte wie gewohnt souverän die Veranstaltung und die Klassenlehrerinnen Frau Homann-Laschewski, Frau Hollmann und Frau Schlingermann riefen ihr neuen Schützlinge zu sich, um mit ihnen in die Klassenräume zu gehen. Die Eltern hatten in der Zeit die Gelegenheit bei Kaffee und Kuchen mit dem ein oder anderen Lehrer einen kleinen Schnack zu halten. Besonderer Dank gelten Frau Werner und Frau Reinke bei der Organisation dieses Events.
Die Sportkurse der Freiherr-vom-Stein Realschule sind im März im Ötztal in Österreich Ski gefahren. Nur wenige Schüler waren schon vormals in den Alpen Ski gefahren. Mit vier Lehrern und Lehrerinnen haben bereits alle Schülerinnen und Schüler das Skifahren innerhalb von vier Tagen erlent, so dass sogar alle Schülerinnen und Schüler nach dieser kurzen Zeit rote Pisten gefahren sind. Hier zeigt sich das innovative Konzept dieser sportlich-orientierten Schule, die Sportler aus unterschiedlichen Jahrgangsstufen zusammenführt und so innerhalb kürzester Zeit sich selbst gesteckte Ziele erreichen können.